Der Freundeskreis „Wilhelm Hey“ ist eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte e.V. Ziel des Freundeskreises ist es, das Andenken an den Pfarrer, Dichter und Pädagogen Wilhelm Hey zu bewahren sowie die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit wieder näher in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Der Freundeskreis „Wilhelm Hey“ wurde am 26. März 2008 im Geburtsort Heys, Leina, gegründet. Die Mitglieder kommen aus den Hey-Gemeinden Leina, Töttelstädt, Ichtershausen und Gotha. Weiter Mitglieder kommen unter anderm aus Jena, Weimar, Leipzig, Hannover, Kiel, Eisenach und Bad Salzungen.
Was für ein Leben hat Wilhelm Hey geführt und welche Ereignisse haben ihn geprägt? Das zu erforschen und zu dokumentieren ist Bestandteil der Arbeit des Freundeskreises und liegt den Mitgliedern besonders am Herzen. Alle Dokumente und Forschungsergebnisse werden dann ihren Platz in einem Raum seines Geburtshauses erhalten, der an Wilhelm Hey erinnert.
Für den Freundeskeis ansprechbar:
Vorsitzender: Reinhard Kratochwil
Gospiterodaer Straße 64, 99887 Georgenthal OT Leina
Telefon: 03622 901289